Arten von Ungleichgewicht

Die Lage des Massenzentrums und der Hauptträgheitsachsen wird durch die Verteilung der Masse innerhalb des Teils bestimmt. Wenn die Drehachse nicht mit einer Hauptträgheitsachse übereinstimmt, führt dies zu verschiedenen Arten von Unwucht.

Es ist wichtig, zwischen Unwucht und Unwuchtausgleich zu unterscheiden. Unwucht ist eine Eigenschaft der Masse. Sie wird zu einer Eigenschaft des Teils, wenn eine Drehachse definiert ist.

Die Unwuchtkorrektur wird sowohl zur Änderung der Masseneigenschaften als auch zur Verbesserung der Ausrichtung der Drehachse mit dem Massenzentrum und/oder der zentralen Hauptachse verwendet. Beide können als Gewichte und Radien ausgedrückt werden und haben eine gemeinsame Terminologie. In diesem Abschnitt werden auch die Unwucht als Masseneigenschaft und ihre Arten behandelt.

STATISCHE UNWUCHT

Eine statische Unwucht liegt vor, wenn der Schwerpunkt der Masse nicht auf der Drehachse liegt. Die statische Unwucht wird auch als Kraftunwucht bezeichnet. Grundsätzlich ist die statische Unwucht eine ideale Bedingung, aber sie hat auch die zusätzliche Bedingung, dass die Rotationsachse parallel zur zentralen Hauptachse liegen muss.

Im Allgemeinen kann die statische Unwucht mit einem einzigen Gewicht korrigiert werden. Die Korrektur erfolgt also in der Ebene des Massenzentrums und reicht aus, um das Massenzentrum auf die Drehachse zu verschieben. Abschließend ist es wichtig, die Korrektur an der anfänglichen Unwucht auszurichten, um den Massenschwerpunkt direkt auf die Rotationsachse zu verschieben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass statische Unwucht bei rotierenden oder nicht rotierenden Auswuchtmaschinen festgestellt werden kann.

PAAR UNGLEICHGEWICHT

Erstens gibt es eine besondere Bedingung, die vorliegt, wenn die zentrale Hauptträgheitsachse nicht parallel zur Drehachse verläuft. Die Unwucht eines Paares wird in den Ingenieurskursen oft als dynamische Unwucht bezeichnet, aber dieser Begriff ist in der ISO 1925 anders definiert und ist für den allgemeineren Fall der kombinierten statischen und gekoppelten Unwucht reserviert. Wie definiert, ist die gekoppelte Unwucht eine ideale Bedingung. Sie beinhaltet die zusätzliche Bedingung, dass es keine statische Unwucht gibt, wenn der Massenmittelpunkt auf der Drehachse liegt.

Die Kopplungskorrektur erfordert, dass zwei gleiche Gewichte in zwei Korrekturebenen im Abstand von 180 Grad auf das Werkstück aufgelegt werden. Der Abstand zwischen diesen Ebenen wird als Koppelarm bezeichnet. Während die statische Unwucht mit einer nicht rotierenden Auswuchtmaschine gemessen werden kann, kann die Koppelunwucht nur mit einer rotierenden Auswuchtmaschine gemessen werden.

DYNAMISCHE UNWUCHT

Der allgemeinste Fall von Unwucht, bei dem die zentrale Hauptachse nicht parallel zur Drehachse verläuft und diese nicht schneidet. Die dynamische Unwucht wird auch als Unwucht mit zwei Ebenen bezeichnet, was bedeutet, dass ein Ausgleich in zwei Ebenen erforderlich ist, um die dynamische Unwucht vollständig zu beseitigen. In diesem Fall muss eine Spezifikation für den Ausgleich in zwei Ebenen die axiale Lage der Ausgleichsebenen enthalten, um vollständig zu sein. Die dynamische Unwucht erfasst die gesamte Unwucht, wann immer sie in einem Rotor auftritt.

Diese Art der Unwucht kann nur mit einer rotierenden Auswuchtmaschine gemessen werden, da sie eine Koppelunwucht beinhaltet.

QUASI-STATISCHE UNWUCHT

Kurz gesagt, es handelt sich um eine besondere Form der dynamischen Unwucht, bei der die Vektoren der statischen Unwucht und der Momentenunwucht in der gleichen Ebene liegen. Die zentrale Hauptachse schneidet die Drehachse, aber der Massenschwerpunkt liegt nicht auf der Drehachse.

Dies ist der Fall, wenn ein ansonsten ausgewuchteter Rotor in einer Ebene in einiger Entfernung vom Massenzentrum verändert wird (Gewicht hinzugefügt oder entfernt wird). Aus diesem Grund erzeugt die Veränderung sowohl eine statische Unwucht als auch eine Momentenunwucht. Umgekehrt kann ein Rotor mit quasi-statischer Unwucht mit einer einzigen Korrektur in der richtigen Größenordnung in der entsprechenden Ebene ausgewuchtet werden.

EINHEITEN DER UNWUCHT

Waagenkorrekturen werden normalerweise als Gewicht angegeben, das bei einem Radius hinzugefügt oder entfernt wird. Die Gewichts- oder Masseneinheiten können alle geeigneten Maßeinheiten sein. Die gebräuchlichsten Gewichtseinheiten sind Unzen und gelegentlich auch Pfund, die gebräuchlichsten Masseeinheiten sind Gramm (g) oder Kilogramm (kg).

Die Kapazität und Genauigkeit der zur Verfügung stehenden Wiegeausrüstung muss berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Gewichtsgenauigkeit für die Aufgabe ausreicht.

Die gebräuchlichsten Kombinationen zur Angabe der Unwucht sind also Unzen-Zoll, Gramm-Zoll, Gramm-Millimeter, Gramm-Zentimeter und Kilogramm-Meter.

BEWEGUNG VON UNAUSGEWOGENEN TEILEN

Wie wirkt sich eine Unwucht auf ein rotierendes Teil aus? Wenn die Rotorhalterungen starr sind, können die Kräfte, die auf die Lagerträger einwirken, sehr hoch und potenziell schädlich sein. Diese Kräfte sind die Ursache für die Unwucht. Es handelt sich dabei um die bereits beschriebenen Zentrifugalkräfte.

Bei flexiblen Aufhängungen hingegen ist das Teil locker eingespannt und kann große Amplituden der Verschiebung aufweisen. Die Amplitude der Vibration ist proportional zur Unwucht und wird durch den Abstand zwischen dem Massenmittelpunkt und der Drehachse begrenzt. Die meisten Anwendungen sind also eine Kombination aus beidem.

Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Ausstattungsangebot an

Take advantage of cost savings, unmatched service, and qualification enhancement
  • Genießen Sie eine 100%ige Geld-zurück-Garantie
  • Profitieren Sie von vergünstigten Versandkosten
  • Erhalten Sie ein kostenloses Online-Training für berufliche Qualifikationen
Ihre Anfrage abschicken
and our manager will reach out to fine-tune your personalized solution for you
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen

Verwandte Beiträge

  • Statische oder dynamische Methode zur Kalibrierung von Turboladern? Beides!
    Die Reparatur von Turboladern mit variabler Geometrie erfordert eine Kalibrierung
  • Typen von Auswuchtmaschinen
    Beschreibung von Auswuchtmaschinen und Methoden zum Auswuchten von Rotoren zur Verbesserung von Stabilität und Effizienz.
  • Ausgleichende Bedingungen
    Beschreibung der Rotorunwucht, einschließlich der Exzentrizität, der Ausgleichsmasse und der akzeptablen Unwucht für das Präzisionswuchten.
  • Auswuchten von Getreidemähdrescher-Rotoren
    Das Auswuchten von Mähdrescherteilen verbessert die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit und reduziert Vibrationen und Verschleiß.