9D718
Hartlager-Auswuchtmaschine für schwergewichtige Rotoren bis 3000 kg
Maximales Gewicht, kg
Maximaler Durchmesser, mm
Die Maschine Modell 9D718 ist eine universelle Auswuchtmaschine des Typs Vorresonanz, mit der Sie Teile mit einem Gewicht von 30 bis 3000 kg auswuchten können. Die Maschine verfügt über eine horizontale Drehachse, die es ermöglicht, mit allen Arten von Rotoren zu arbeiten. Daher ist das Gerät bei Vertretern von Werkstätten und Unternehmen, die Teile in Serien-, Kleinserien- und Einzelfertigung herstellen, weit verbreitet.
Der 9D718 kann zum Auswuchten solcher Teile verwendet werden:
- Wellenförmige Teile;
- Scheibenartige Teile ohne eigene Lagerzapfen (unter Verwendung eines Ausgleichsdorns);
- Freitragende Teile (Teile, die den größten Teil ihres Gewichts hinter einer ihrer Stützen haben);
- Teile oder Baugruppen mit eigenen Lagern (bei Verwendung von optionalem Zubehör).
Die 9D718 hat eine verstärkte Konstruktion und ein leistungsstarkes elektrisches Antriebssystem, um schwere Werkstücke zu bearbeiten. Strukturell ist die Maschine die gleiche wie jede andere Maschine der 9D-Serie, aber um die Effizienz der Maschine zu erhöhen, ist sie oft mit zusätzlichen Modulen wie „Hebeböcke für die stoßfreie Montage von Teilen“ oder mit einem „Unwuchtausgleichsmodul“ erhältlich. Der elektrische Antrieb der Maschine hängt von den Bedürfnissen des Kunden ab. Bei der Bestellung können Sie zwischen „Axial-“ oder „Riemenantrieb“ wählen, der das Drehmoment vom Motor auf das Werkstück überträgt. Auf Sonderbestellung kann die Maschine sowohl mit „axialem“ als auch mit „Riemen“-Antrieb ausgestattet werden, was die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit der Maschine erhöht.
Die Maschine verfügt über viel Know-how, das effiziente und schnelle Umrüstungen ermöglicht, sowie über eine ausgeklügelte Software, die sowohl den Komfort als auch die Arbeitsqualität des Maschinenführers verbessert. Je nach den Produktionsanforderungen des Kunden kann die Auswuchtmaschine mit einem von zwei Auswuchtsystemen ausgestattet werden: PB-02M (Auswuchtsystem auf der Basis moderner Mikroprozessortechnik) oder PAK-1 (Hardware-Software-Komplex, der auf einem Industriecomputer mit Touchscreen arbeitet).
- Hohe Genauigkeit 0,4 gmm/kg = 0,4 μm.
- Ausgleichsprozess in Echtzeit.
- Kurze Unwuchtmesszeit.
- Maximale Empfindlichkeit der Maschine mit bedienergesteuerter Einrichtung und Kalibrierung.
- Kugelförmige Rollen mit großem Durchmesser.
- Misst große anfängliche Unwuchten, ohne die Maschine zu beschädigen.
- Riemenantrieb zum Drehen eines beliebigen Rotors mit zwei Riemen.
- Sicheres Auswuchten bei niedrigen Geschwindigkeiten.
- Auswuchten von Rotoren mit sehr kurzen Lagerzapfen dank schmaler Rollenböcke.
- Sanfte Geschwindigkeitsregelung und Beschleunigung durch einen Frequenzumrichterantrieb.
- Optionen: Axialer Antrieb, verlängerte Maschinenbasis.
Industrielle Anwendungen Merkmale
- Hohe Kapazität für den Umgang mit anfänglichen Unwuchten – Die Konstruktion kann Rotoren mit erheblichen anfänglichen Unwuchten, einschließlich beschädigter oder stark abgenutzter Komponenten, ohne Beschädigung der Maschine ausgleichen. Die robuste Konstruktion ermöglicht große Ausgleichsoperationen direkt an der Maschine und steigert so die Produktivität.
- Modulares Montagesystem mit Abstandshaltern – Konfigurierbare Stützstruktur mit Abstandshaltern und Werkzeugen für ungewöhnliche Rotorkonfigurationen. Das modulare Design ermöglicht individuelle Konfigurationen, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen.
- Auswuchten mit eigenem Lager – Die Konstruktion der Stütze ermöglicht das Auswuchten von Rotoren in ihren ursprünglichen Lagern, ohne dass ein Austausch der Lager erforderlich ist. Diese Fähigkeit reduziert die Reparaturzeit und verhindert eine mögliche Beschädigung des Zapfens beim Ausbau der Lager.
- Kompatibilität von Scheiben- und Wellenrotoren – Die mechanische Konfiguration ermöglicht sowohl scheibenförmige Komponenten (Laufräder, Gebläse und Ventilatoren) als auch wellenförmige Baugruppen (Trommeln, Separatoren und Zentrifugen). Die Designflexibilität ermöglicht die Handhabung verschiedener Komponentengeometrien auf einer einzigen Maschinenplattform.
- Längenunabhängige Rotorbefestigung – Das Design der Halterung ermöglicht die Aufnahme von Rotoren mit unbegrenzter Länge innerhalb der Beschränkungen des Riemenantriebs oder des Bettes, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen. Diese Flexibilität ermöglicht die Handhabung längerer Baugruppen, einschließlich metallurgischer Walzen und Wellen von Druckmaschinen.
Hochpräzises Auswuchten
- Präzisionsrollen mit fortschrittlichen Lagern – Die Rollen sind mit hochpräzisen Lagern ausgestattet, die mit der patentierten „exact barrel“® Schleiftechnologie hergestellt werden. Diese Konstruktion sorgt für eine außergewöhnliche Rotationsgenauigkeit und verlängert die Lebensdauer der Lager im Dauerbetrieb.
- Hochpräziser Vibrationssensor – Die Sensorkonfiguration wurde für mittelschwere Rotoranwendungen mit Mikrovibrationsempfindlichkeit und externer Störungsfilterung optimiert. Das Montagedesign bietet maximale Empfindlichkeit über den gesamten erweiterten Betriebsbereich.
- Verbesserte Messstabilität für industrielle Umgebungen – Das Design der Trägerstruktur sorgt für die Isolierung von Vibrationen von externen Quellen, während die Empfindlichkeit gegenüber rotorbedingten Unwuchten erhalten bleibt. Dieses Design gewährleistet genaue Messungen in anspruchsvollen industriellen Werkstattumgebungen.
Mechanische Struktur Design
- Monolithische Träger- und Basiskonstruktion – Das integrierte Design eliminiert Schwingungsverluste beim Auswuchten, indem es die schwingenden Systemkomponenten minimiert. Diese solide Grundlage gewährleistet Messgenauigkeit und strukturelle Stabilität unter dynamischen Belastungen.
- Hartgelagertes Design – Die niedrige Eigenresonanzfrequenz der Tragstruktur ermöglicht Auswuchtvorgänge bei niedrigeren Drehzahlen für mehr Sicherheit bei schwereren Rotoren. Dieses Konstruktionsmerkmal reduziert den Energiebedarf bei gleichbleibender Messgenauigkeit.
- Einfaches, aber robustes funktionales Design – Die schlanke mechanische Architektur sorgt für Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger betrieblicher Vielseitigkeit für verschiedene Rotortypen. Die Design-Philosophie betont die funktionale Effektivität gegenüber der Komplexität, um die Wartungsfreundlichkeit zu verbessern.
- Schmales Stativdesign mit erhöhter Kapazität – Die kompakte Stativgeometrie maximiert die Zugänglichkeit des Arbeitsbereichs und bietet gleichzeitig strukturelle Steifigkeit für mittelschwere Rotoranwendungen. Das schmale Profil ermöglicht die Installation in beengten Umgebungen, ohne die Tragfähigkeit zu beeinträchtigen.
- Höhenverstellbarer Rollenblockmechanismus – Das höhenverstellbare Trägersystem nimmt Rotoren mit unterschiedlichen Lagerzapfendurchmessern von 50-300 mm auf. Der Einstellmechanismus ermöglicht eine präzise Zentrierung des Rotors bei der Einrichtung der Maschine.
- Breites Rollendesign für die Aufnahme von Lagerzapfen – Die erweiterte Rollenbreite unterstützt Rotoren mit unterschiedlichen Lagerzapfenlängen und sorgt gleichzeitig für Stabilität bei hohen Drehzahlen. Dieses Konstruktionsmerkmal ermöglicht das Auswuchten sowohl kompakter als auch erweiterter Rotorsysteme.
- „MICRO-TUNING“® Technologie zur axialen Ausrichtung – Ein spezieller Mechanismus eliminiert die Auswirkungen axialer Fehlausrichtungen während der Rotation. Mit dieser Technologie bleibt die Messgenauigkeit unabhängig von leichten Abweichungen der Rotorpositionierung erhalten.
Laufwerkssystem-Konfiguration
- Frequenzgesteuerter Antrieb mit mittlerer Leistung – 15 kW Elektromotor mit Leistungsreserve verkürzt die Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten. Frequenzumrichter bietet stufenlose Drehzahlregelung von 200-1000 U/min mit sanften Übergängen
- Patentierter „LONG STROKE“® Riemenantrieb – Die Konfiguration mit erweitertem Hub und nur zwei Antriebsriemen kann Rotoren mit unterschiedlichen Antriebsflächendurchmessern aufnehmen. Dieses Design sorgt für eine gleichmäßige Drehmomentabgabe bei gleichzeitiger Flexibilität im Betrieb.
Das Unwuchtmessgerät PAK-1 repräsentiert die neueste Generation von Messkomplexen für das dynamische Auswuchten und kombiniert hohe Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Es wurde entwickelt, um eine breite Palette von Rotor-Auswuchtaufgaben zu bewältigen, von einfachen bis hin zu den komplexesten, die präzise Messungen erfordern.

Basierend auf einem lüfterlosen Industriecomputer mit Touchscreen und einer mehrkanaligen Messeinheit gewährleistet das System Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung. Das PAK-1 verfügt über einen universellen Messpfad und eine moderne Komponentenbasis, die eine gleich hohe Genauigkeit bei der Arbeit mit allen Arten von Rotoren ermöglicht.
Die intuitive Benutzeroberfläche, die Fähigkeit zur Selbstkalibrierung und die Automatisierung wichtiger Vorgänge machen den Komplex zu einem praktischen Werkzeug sowohl für erfahrene Spezialisten als auch für Anfänger.
Merkmale des PAK-1 Systems:
- Hochpräzises dynamisches Auswuchten für Rotoren jeder Konfiguration.
- Lüfterloser Industrie-PC mit Touchscreen und Mehrkanal-Messeinheit.
- Einrichtung mit Testläufen mit Kalibrierungsgewichten auf Produktionsrotoren.
- Selbstkalibrierung durch den Bediener, wodurch die Kosten für die jährliche Wartung entfallen.
- Berechnung der zulässigen Unwuchtwerte, auch ohne technische Dokumentation.
- Bestimmung der Masse des Steuergewichts, um die Einrichtung für einen bestimmten Rotor zu vereinfachen.
- Echtzeitanzeige von Unwuchtgröße und Winkelposition, einschließlich „Hervorhebung“ der Korrekturzone.
- Automatischer Start der Messung bei Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit und automatischer Stopp nach Abschluss des Zyklus.
- Anzeige der Größe der Unwucht in Gramm, gmm, gcm, gmm/kg.
- Vektorielle und exponentielle Mittelwertbildung für die Arbeit mit beweglichen Elementen und unter verrauschten Bedingungen.
- Zusätzliche Funktionen, die den Auswuchtprozess erheblich vereinfachen und die technologischen Möglichkeiten der Auswuchtmaschine erweitern.
- Erstellung und Druck von Bilanzierungsberichten direkt aus dem System.
- USB-Anschlüsse und Ethernet-Schnittstellen für den Anschluss eines Druckers, die Datenspeicherung und die Integration in ein lokales Netzwerk.
Parameter 1122_cabfa7-a2> |
Wert 1122_017417-51> |
---|---|
Gewichtsbereich Auswuchtrotoren, kg 1122_f82dfe-c5> |
30 – 3000 1122_37898a-2c> |
Maximaler Rotordurchmesser (über dem Bett), mm 1122_c68955-0c> |
2000 1122_0238f4-de> |
Abstand zwischen den Lagerzapfen des Rotors, mm, min/max 1122_6640fb-e8> |
470 – 3000 1122_3921f4-1b> |
Durchmesser der Rotorlagerzapfen, mm 1122_90f436-d1> |
50 – 300 1122_761e74-f7> |
Typ der Maschine 1122_910ad2-81> |
Hard-bearing 1122_7111d0-8d> |
Art der Unterstützung 1122_d354b0-71> |
Rollers 1122_4d53fc-7c> |
Minimal erreichbare spezifische Restunwucht, gmm/kg 1122_a73821-f5> |
0.4 1122_fa2dbd-4a> |
Bereich der Rotordrehzahl, rpm 1122_39a0e8-c3> |
250 – 1000 1122_51538c-da> |
Antriebstyp 1122_2f831e-97> |
Belt 1122_16c9ab-44> |
Leistung Elektromotor, kW 1122_78cfa4-15> |
15 1122_da0455-28> |
Parameter der Stromversorgung 1122_c871ee-4a> |
400V ± 10%, 3 Ph, 50Hz ± 1 1122_88905d-cf> |
Auswuchtsystem 1122_cba250-79> |
PAK-1 1122_8a1b0b-32> |
Abmessungen der Maschine (Länge x Breite x Höhe), mm 1122_ffc7fa-e8> |
4000 x 2100 x 1500 1122_e9e9f6-a7> |
Gewicht der Maschine, kg 1122_5333dc-f2> |
1800 1122_89f16a-93> |
- Das Betriebshandbuch zur Maschine mit Abnahmeprotokollen und der elektrischen Grundschaltung – 1 St.
- Das Betriebshandbuch zum Auswuchtsystem – 1 St.
- Antriebsriemen – 2 Stk.
