Home » Products » 9D715

9D715

Hartgelagerte Auswuchtmaschine für mittelschwere Rotoren bis zu 100 kg

100

Maximales Gewicht, kg

1100

Maximaler Durchmesser, mm

1350

Maximale Länge, mm

Industrielles Auswuchten im mittleren Bereich – Produktion & Wartung

Die 9D715 ist eine Maschine des Typs Pre-Resonant, die für die Lösung einer Vielzahl von Problemen entwickelt wurde. Die Maschine ist in vielen Reparaturwerkstätten und -diensten sowie in Produktionsbetrieben in verschiedenen Branchen sehr beliebt, da sie Teile mit einem Gewicht von 1 bis 100 kg auswuchten kann. Ein solcher Tragfähigkeitsbereich und die durchdachte Konstruktion aller Komponenten der Maschine machen sie zu einer der vielseitigsten Maschinen dieser Art.

Das Gerät ermöglicht das Auswuchten von Teilen beliebiger Konfiguration dank der patentierten Konstruktion „MODULAR DESIGN“, die es erlaubt, die Eigenschaften der Maschine durch den Austausch von Modulen oder Zubehörteilen zu verändern. So kann die Maschine zum Auswuchten von Rotoren mit Zwischenlagern, von Teilen in eigenen Lagern und unter Verwendung von Dornen zum Auswuchten von ebenen Rotoren des Typs „Scheibe“ verwendet werden, auch wenn diese keine eigenen Lagerzapfen zum Einbau haben. Darüber hinaus ermöglicht die Konstruktion des Schutzbügels mit radialen Anschlägen eine sichere Handhabung von freitragenden Teilen, so dass ein Umkippen während des Auswuchtens ausgeschlossen werden kann.

 

Die Standardausführung der Maschine umfasst ein monolithisches Bett, zwei aus einem einzigen Stück Blech gefertigte Vorschallträger sowie einen „Riemenantrieb“ mit der patentierten einzigartigen Konstruktion „LONG STROKE“, die es Ihnen ermöglicht, mit einer Vielzahl von Produkten zu arbeiten, die sich in ihrer Größe erheblich unterscheiden, wobei nur zwei Arten von Antriebsriemen anstelle von 20 verwendet werden. Die Sicherheit bei der Arbeit mit dem „Riemenantrieb“ wird durch axiale Anschläge gewährleistet, die die axiale Verschiebung des Teils beim Auswuchten und Einstellen begrenzen. „Axiale“ und „radiale“ Anschläge werden auch durch die patentierte Technologie „MOVING ROLLER“ realisiert, die es ermöglicht, das Auftreten von Messfehlern im Zusammenhang mit dem Kontakt der Anschläge mit dem Werkstück auszuschließen.

Die Steuerung des frequenzgesteuerten Elektroantriebs sowie der Unwuchtmessung und der verschiedenen Maschinensysteme erfolgt über ein Steuerpult, das Teil des Schaltschranks ist und moderne elektrische Komponenten enthält, die die Zuverlässigkeit der Maschinensysteme gewährleisten.

  • Hohe Genauigkeit 0,4 gmm/kg = 0,4 μm.
  • Ausgleichsprozess in Echtzeit.
  • Kurze Unwuchtmesszeit.
  • Maximale Empfindlichkeit der Maschine mit bedienergesteuerter Einrichtung und Kalibrierung.
  • Kugelförmige Rollen mit großem Durchmesser.
  • Misst große anfängliche Unwuchten, ohne die Maschine zu beschädigen.
  • Riemenantrieb zum Drehen eines beliebigen Rotors mit zwei Riemen.
  • Wuchtet Rotoren mit kleinen Abständen zwischen den Lagerzapfen aus.
  • Sanfte Geschwindigkeitsregelung und Beschleunigung durch einen Frequenzumrichterantrieb.
  • Optionen: Axialer Antrieb, Bohrmodul, verlängerte Maschinenbasis.
Hochpräzises Auswuchten
  • Hochpräziser Vibrationssensor – Die Sensorkonfiguration wurde für die Erkennung leichter Rotoren mit Mikrovibrationsempfindlichkeit und externer Störungsfilterung optimiert. Das Montagedesign bietet maximale Empfindlichkeit über den gesamten Betriebsbereich für präzise Unwuchtmessungen.
  • Präzisionsrollen mit fortschrittlichen Lagern – Rollen, die mit der patentierten „Exact Barrel“®-Schleiftechnologie hergestellt werden, mit hochpräziser Lagerintegration für überragende Rotationsgenauigkeit. Die spezielle Lagerkonfiguration optimiert die Leistung für leichtere Rotoranwendungen.
  • Monolithische Träger- und Basiskonstruktion – Ein integrierter starrer Rahmen minimiert die Schwingungselemente des Systems, um Vibrationsverluste während der Messung zu vermeiden. Dieser strukturelle Aufbau gewährleistet eine gleichbleibende Genauigkeit über den gesamten Bereich von 1-100 kg Rotorgewicht.
Mechanische Struktur Design
  • Hartgelagertes Design – Die niedrige Eigenresonanzfrequenz der Tragstruktur ermöglicht das Auswuchten bei reduzierten Betriebsgeschwindigkeiten für mehr Sicherheit. Diese Eigenschaft reduziert den Energiebedarf bei gleichbleibender Messgenauigkeit für Anwendungen mit leichteren Rotoren.
  • Große anfängliche Unwucht – Die Konstruktion kann Rotoren mit großen anfänglichen Unwuchten ohne Beschädigung der Maschine oder Beeinträchtigung der Messung aufnehmen. Die robuste Konstruktion ermöglicht Ausgleichsvorgänge an der Maschine und erhöht so die Produktivität.
  • Schmales Rollenbockdesign mit Rollen mit großem Radius – Die kompakte Trägergeometrie mit übergroßem Rollenradius optimiert Anwendungen zum Auswuchten von Kurbelwellen und Automobilkomponenten. Das schmale Profil maximiert die Zugänglichkeit des Arbeitsbereichs, während die strukturelle Steifigkeit für genaue Messungen erhalten bleibt.
  • Höhenverstellbarer Rollenblockmechanismus – Das höhenverstellbare System passt sich Rotorlagerzapfen von 20-140 mm Durchmesser an und ermöglicht eine präzise Zentrierung. Der Einstellbereich ermöglicht eine flexible Einrichtung für verschiedene Rotorgeometrien, einschließlich kleiner Präzisionskomponenten.
  • Breites Rollendesign für minimale Lagerzapfenaufnahme – Die erweiterte Rollenbreite unterstützt Rotoren mit extrem kurzen Lagerzapfenlängen bis hinunter zu den Spezifikationsminima. Dieses Konstruktionsmerkmal ermöglicht das Auswuchten von kompakten Baugruppen und speziellen Komponenten mit schwierigen geometrischen Bedingungen.
  • „MICRO-TUNING“® Technologie zur axialen Ausrichtung – Ein spezielles Kompensationssystem eliminiert Messfehler durch axiale Fehlausrichtung während der Rotationszyklen. Diese Technologie erhält die Genauigkeit unabhängig von geringfügigen Abweichungen der Rotorpositionierung während der Einrichtung und des Betriebs.
  • Integration mehrerer Justiereinheiten – Umfassende Justiermöglichkeiten ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Rotortypen, einschließlich Trommeln, Getrieben und Turbinenkomponenten. Das Design mit mehreren Einheiten minimiert die Einrichtungszeit und gewährleistet gleichzeitig konsistente Messstandards.
Laufwerkssystem-Konfiguration
  • Kompakter frequenzgesteuerter Asynchronantrieb – 2,2 kW Elektromotor mit Leistungsreserve optimiert die Beschleunigungs- und Verzögerungszyklen für leichte bis mittlere Rotoren. Der Frequenzumrichter sorgt für eine gleichmäßige Drehzahlregelung im Bereich von 300-1500 U/min mit stufenloser Einstellmöglichkeit.
  • „LONG STROKE“® Riemenantriebssystem – Die Zwei-Riemen-Konfiguration ermöglicht die Aufnahme von Rotoren mit einem Abstand von bis zu 1350 mm zwischen den Lagermittelpunkten bei gleichbleibender Drehmomentabgabe. Der verlängerte Hub ermöglicht die Handhabung verschiedener Rotorlängen bei gleichzeitiger präziser Rotationskontrolle.

Das Unwuchtmessgerät PAK-1 repräsentiert die neueste Generation von Messkomplexen für das dynamische Auswuchten und kombiniert hohe Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Es wurde entwickelt, um eine breite Palette von Rotor-Auswuchtaufgaben zu bewältigen, von einfachen bis hin zu den komplexesten, die präzise Messungen erfordern.

Basierend auf einem lüfterlosen Industriecomputer mit Touchscreen und einer mehrkanaligen Messeinheit gewährleistet das System Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung. Das PAK-1 verfügt über einen universellen Messpfad und eine moderne Komponentenbasis, die eine gleich hohe Genauigkeit bei der Arbeit mit allen Arten von Rotoren ermöglicht.

Die intuitive Benutzeroberfläche, die Fähigkeit zur Selbstkalibrierung und die Automatisierung wichtiger Vorgänge machen den Komplex zu einem praktischen Werkzeug sowohl für erfahrene Spezialisten als auch für Anfänger.

Merkmale des PAK-1 Systems:
  • Hochpräzises dynamisches Auswuchten für Rotoren jeder Konfiguration.
  • Lüfterloser Industrie-PC mit Touchscreen und Mehrkanal-Messeinheit.
  • Einrichtung mit Testläufen mit Kalibrierungsgewichten auf Produktionsrotoren.
  • Selbstkalibrierung durch den Bediener, wodurch die Kosten für die jährliche Wartung entfallen.
  • Berechnung der zulässigen Unwuchtwerte, auch ohne technische Dokumentation.
  • Bestimmung der Masse des Steuergewichts, um die Einrichtung für einen bestimmten Rotor zu vereinfachen.
  • Echtzeitanzeige von Unwuchtgröße und Winkelposition, einschließlich „Hervorhebung“ der Korrekturzone.
  • Automatischer Start der Messung bei Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit und automatischer Stopp nach Abschluss des Zyklus.
  • Anzeige der Größe der Unwucht in Gramm, gmm, gcm, gmm/kg.
  • Vektorielle und exponentielle Mittelwertbildung für die Arbeit mit beweglichen Elementen und unter verrauschten Bedingungen.
  • Zusätzliche Funktionen, die den Auswuchtprozess erheblich vereinfachen und die technologischen Möglichkeiten der Auswuchtmaschine erweitern.
  • Erstellung und Druck von Bilanzierungsberichten direkt aus dem System.
  • USB-Anschlüsse und Ethernet-Schnittstellen für den Anschluss eines Druckers, die Datenspeicherung und die Integration in ein lokales Netzwerk.

Parameter

Wert

Gewichtsbereich Auswuchtrotoren, kg

1 – 100

Maximaler Rotordurchmesser (über dem Bett), mm

1100

Abstand zwischen den Lagerzapfen des Rotors, mm, min/max

150 -1350

Durchmesser der Rotorlagerzapfen, mm

20 – 140

Typ der Maschine

Hard-bearing

Art der Unterstützung

Rollers

Minimal erreichbare spezifische Restunwucht, gmm/kg

0.4

Bereich der Rotordrehzahl, rpm

300 – 1500

Antriebstyp

Belt

Leistung Elektromotor, kW

2.2

Parameter der Stromversorgung

400V ± 10%, 3 Ph, 50Hz ± 1

Auswuchtsystem

PAK-1

Abmessungen der Maschine (Länge x Breite x Höhe), mm

2100 x 1100 x 1500

Gewicht der Maschine, kg

450

  • Das Betriebshandbuch der Maschine mit Abnahmeprotokollen und der elektrischen Grundschaltung – 1 Stück.
  • Das Betriebshandbuch zum Auswuchtsystem – 1 St.
  • Antriebsriemen – 2 Stk.

Modul Bohren

Das auf eigenen Führungen montierte Bohrmodul ist so konstruiert, dass es die Unwucht des Rotors beseitigt, ohne ihn von der Maschine zu entfernen. Diese Lösung erhöht die Produktivität, da Korrekturen…

Axialer Antrieb

Der Axialantrieb ermöglicht das Auswuchten von Rotoren, deren Konstruktion die Verwendung eines Riemenantriebs nicht zulässt oder die einen erheblichen aerodynamischen Widerstand aufweisen. Eine starre Verbindung zum Rotor und ein Asynchronmotor…

Erweiterte Maschinenbasis

Auf Wunsch kann die Maschine mit einem verlängerten Bett hergestellt werden, was ihren Anwendungsbereich erweitert. Diese Modifikation ermöglicht das Auswuchten von Rotoren mit nicht standardisierten Längen.

Kostenlose Unterstützung und Schulung

Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Ausstattungsangebot an

Take advantage of cost savings, unmatched service, and qualification enhancement
  • Genießen Sie eine 100%ige Geld-zurück-Garantie
  • Profitieren Sie von vergünstigten Versandkosten
  • Erhalten Sie ein kostenloses Online-Training für berufliche Qualifikationen
Ihre Anfrage abschicken
and our manager will reach out to fine-tune your personalized solution for you
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen

Andere Maschinen