9A710
Präzisions-Auswuchtmaschine mit weichen Lagern für kleine Rotoren mit einem Gewicht von bis zu 3 kg. Desktop & riemengetrieben
Maximales Gewicht, kg
Maximaler Durchmesser, mm
Vielseitige Maschine für eine breite Palette von Kleinteilen
Die Auswuchtmaschine 9A710 ist ein Universalgerät vom Typ Resonanz, das für das hochpräzise Auswuchten von Teilen mit einem Gewicht von bis zu 3 kg entwickelt wurde.
In den 20 Jahren der Produktion hat sich das Design der Maschine nicht verändert, was für die Zuverlässigkeit jedes einzelnen Knotens spricht. Das Gerät wird gerne in Werkstätten für die Reparatur von Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten und in Produktionsstätten eingesetzt, die Produkte mit kleinen Rotoren oder Elektromotoren herstellen.
Das Hauptmerkmal der Maschine ist ihre Genauigkeit bei der Unwuchterkennung (0,4 gmm/kg, auf Sonderbestellung – 0,1 gmm/kg) sowie ihre hohe Vielseitigkeit. Die Maschine kann zum Auswuchten eines Rotors beliebiger Bauart verwendet werden, solange die Abmessungen die zulässigen Werte nicht überschreiten. Das Gerät verfügt über eine horizontale Drehachse, die es ermöglicht, nicht nur zwischengelagerte Rotoren, sondern auch freitragende Teile auszuwuchten, deren Masse größtenteils auf einer Seite konzentriert ist. Durch die Verwendung von Auswuchtdornen können Sie auch mit Teilen vom Typ „Scheibe“ arbeiten, die keine eigenen Lagerzapfen für die Montage haben.
Fazit: Die Maschine kann zum Auswuchten von Rotoren kleiner Motoren und Generatoren, von Wellen verschiedener Mechanismen, von Lüfterrädern, Pumpen- und Gebläselaufrädern sowie von Präzisionswerkzeugmaschinen und rotierenden Elementen von Antrieben verwendet werden.
Das Maschinenkonzept bietet eine hohe Vielseitigkeit: monolithisches Gehäusebett, bewegliche schmale Beine mit 4 mm Prismen und ein spezieller Riemenantrieb, der sich größtenteils im Gehäusebett befindet, zur optimalen Ausnutzung des Arbeitsraums. Dies ermöglicht das Auswuchten von Werkstücken mit einem Zapfenabstand von bis zu 4 mm.
Die Maschine ist außerdem mit einem separaten Schaltschrank ausgestattet, der ein Bedienfeld und einen Frequenzumrichter für die reibungslose Einstellung der Drehgeschwindigkeit der Teile beim Auswuchten sowie einen zuverlässigen Schutz der elektrischen Komponenten und Systeme der Maschine enthält. Zur Steuerung des Antriebs ist außerdem ein ferngesteuertes Fußpedal vorhanden, das die Einrichtung erleichtert.
- Ein Messzyklus von 25 Sekunden gewährleistet eine hohe Maschinenleistung;
- Der Unwuchtreduzierungsfaktor beträgt 95%, was bedeutet, dass Sie nicht einmal 5 Messzyklen benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen;
- Der Riemenantrieb verfügt über einen Mikro-Einstellmechanismus, der es Ihnen ermöglicht, die Riemenspannkraft präzise einzustellen und das Auftreten von Fehlern im Zusammenhang mit der Veränderung der Steifigkeit des Systems „Auflage – Werkstück – Riemen – Antrieb“ zu vermeiden;
- Der Riemenantrieb verfügt über eine Arretierung, die es ermöglicht, den Antrieb beim Wiedereinbau des Teils zu halten;
- Die Maschine erfordert keine Wartung, so dass keine zusätzlichen Kosten entstehen. Alle Verbrauchsmaterialien sind frei verfügbar und können leicht ersetzt werden;
- Ein offener Arbeitsbereich ermöglicht das Arbeiten mit übergroßen Teilen und macht das Umrüsten einfach und bequem, was sich auf die Geschwindigkeit der Arbeit auswirkt;
- Umkehrbare Rotationsfunktion, die ein effizientes Arbeiten mit Rotoren ermöglicht, deren Design die Drehrichtung vorgibt, z.B. aufgrund ihres hohen aerodynamischen Widerstands;
- Unwuchtzerlegung in konstruktionsbedingte Unwuchtpunkte, was das Auswuchten von Rotoren mit konstruktionsbedingten Unwuchtausgleichspunkten erleichtert, z.B. beschaufelte Ventilatoren, Hobel mit Schaufelschlitzen oder magnetische Rotoren mit Unwuchtausgleichsbuckeln am Ende.
Spezialisierte Präzisionsunterstützungssysteme
- Weiches Aufhängungssystem – Das spezielle Design der weichen Aufhängung maximiert die Empfindlichkeit für die Erkennung von Mikrounwuchten in leichten Rotoren mit der Fähigkeit zur Analyse der Restunwucht nach dem „Tastprinzip“. Der Ansatz der weichen Aufhängung bietet eine außergewöhnliche Messempfindlichkeit für Präzisionskomponenten, die eine minimale Restunwucht erfordern.
- Reibungsarme Prismenhalterung – Spezialisierte Prismen mit reibungsarmen Materialauflagen mit hohem Reibungskoeffizienten und geringer Härte schonen die Kontaktflächen des Rotors und verhindern Verschleiß. Die Prismenkonstruktion bietet eine optimale Unterstützung für empfindliche Präzisionsrotoren, ohne dass die Oberfläche während der Messzyklen beschädigt wird.
- Hohe Messempfindlichkeit – Das optimierte Design zur Erkennung von sehr kleinen Unwuchten ermöglicht das präzise Auswuchten empfindlicher Komponenten. Die hohe Empfindlichkeit eignet sich für Anwendungen, die minimale Restunwuchten erfordern.
- Sehr geringer Achsabstand – Die Halterung kann Rotoren mit einem minimalen Lagerzapfenabstand von nur 5 mm aufnehmen, der nur durch die Breite des Antriebsriemens begrenzt wird. Diese Fähigkeit ermöglicht das Auswuchten von extrem kompakten Präzisionsbaugruppen mit minimalen Abstandsanforderungen.
Design für die Kleinserienproduktion
- Extremer Durchmesserbereich – Das Trägersystem eignet sich für Rotorantriebsflächen mit einem Durchmesser von 4-100 mm, wobei die Messgenauigkeit über den gesamten Bereich erhalten bleibt. Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an verschiedene Antriebsanforderungen für Mikro- und Kleinkomponenten, einschließlich spezieller Kopplungsmethoden.
- Höhenverstellbarer Stützmechanismus – Das variable Höhensystem ermöglicht die präzise Positionierung von extrem kleinen Rotorlagerzapfen mit einem Durchmesser von 4-20 mm. Der Mikro-Einstellbereich ermöglicht die Einrichtung von Miniatur-Präzisionskomponenten mit schwierigen geometrischen Bedingungen.
- Massearme Konstruktion der Stütze – Die leichte Konstruktion der Stütze ermöglicht eine einfache Positionierung relativ zu den Führungen aufgrund der minimalen Masse, was eine schnelle Anpassung der Einrichtung erleichtert. Der Ansatz mit geringer Masse verbessert die Effizienz des Bedieners bei häufigen Rotorwechseln in Präzisionsanwendungen.
- Ungehinderte Rotorinstallation – Das Design der Halterung ermöglicht die Installation jeder beliebigen Rotorkonfiguration innerhalb der Größenbeschränkungen ohne geometrische Einschränkungen. Diese Flexibilität ermöglicht den Einbau verschiedener kleiner Komponentengeometrien unter Beibehaltung der Messgenauigkeit.
- Einfaches Design mit Fokus auf Zuverlässigkeit – Bei der Konstruktion wurde Wert auf Zuverlässigkeit und Einfachheit für einzelne oder kleine Produktionsumgebungen gelegt, ohne dabei die Messfähigkeit zu beeinträchtigen. Der zuverlässige Konstruktionsansatz reduziert den Wartungsbedarf bei gleichbleibender Leistung.
- Fundamentunabhängiges Desktop-Design – Die ultrakompakte Konfiguration macht ein Fundament überflüssig und ermöglicht die Installation des Desktops oder der Werkbank an jedem beliebigen Ort. Diese Installationsflexibilität maximiert die Ausnutzung des Arbeitsbereichs in beengten Umgebungen der Präzisionsfertigung.
Leichtes Präzisionsantriebssystem
- Frequenzgesteuerter Antrieb mit extrem niedrigem Stromverbrauch – 0,09 kW Elektromotor, optimiert für eine feinfühlige Handhabung des Rotors bei minimalem Stromverbrauch und maximaler Präzision der Drehzahlregelung. Der Frequenzumrichter bietet eine sanfte Beschleunigung und Verzögerung mit stufenloser Drehzahlregelung im Bereich von 500-5000 U/min für Hochgeschwindigkeits-Präzisionsanwendungen.
- Einstellbarer Riemenspannmechanismus – Das Präzisionsriemenspannsystem ermöglicht dem Bediener die Auswahl der optimalen Spannung, um den Auswuchtfehler für bestimmte Rotoreigenschaften zu minimieren. Der einstellbare Mechanismus ermöglicht einen schnellen Ein- und Ausbau des Rotors bei gleichbleibenden Rotationseigenschaften.
- Hochgeschwindigkeitskonzept – Das Antriebssystem ist für den Betrieb mit bis zu 5000 U/min ausgelegt, um Hochgeschwindigkeits-Präzisionskomponenten zu unterstützen, die höhere Betriebsgeschwindigkeiten erfordern. Die Hochgeschwindigkeitskapazität ermöglicht das Auswuchten von speziellen Rotoren mit besonderen Geschwindigkeitsanforderungen.
Functions and features of the PB-02M balancing system:
The machine is easy to maintain and has a high repairability thanks to its design and availability of components used in the market, besides its parts are unified and used in different models of machines that is why we always have them in stock.
Calculation of the „maximum allowable imbalance“ and „reference“ weight will eliminate the need to do mathematical calculations;
Vector based averaging improves the balance accuracy and reduces the measuring cycle;
Graphical and numerical information display makes it easy for anyone to analyze and work;
Balance history allows a quick assessment of the balance progress by returning to the previous measurement results;
Display of acceptable imbalance allows you to instantly understand whether the imbalance of the balanced cardan is in the acceptable limits;
Intuitive interface with tips for beginners to quickly learn how to operate the machine and eliminate the possibility of committing errors.

Parameter 1122_cabfa7-a2> |
Wert 1122_017417-51> |
---|---|
Gewichtsbereich Auswuchtrotoren, kg 1122_f82dfe-c5> |
3 1122_37898a-2c> |
Maximaler Rotordurchmesser (über dem Bett), mm 1122_c68955-0c> |
400 1122_0238f4-de> |
Abstand zwischen den Lagerzapfen des Rotors, mm, min/max 1122_6640fb-e8> |
5 – 300 1122_3921f4-1b> |
Durchmesser der Rotorlagerzapfen, mm 1122_90f436-d1> |
4 – 20 1122_761e74-f7> |
Typ der Maschine 1122_910ad2-81> |
Soft-bearing 1122_7111d0-8d> |
Art der Unterstützung 1122_d354b0-71> |
V-Prisms 1122_4d53fc-7c> |
Minimal erreichbare spezifische Restunwucht, gmm/kg 1122_a73821-f5> |
0.1 1122_fa2dbd-4a> |
Bereich der Rotordrehzahl, rpm 1122_39a0e8-c3> |
500 – 5000 1122_51538c-da> |
Antriebstyp 1122_2f831e-97> |
Belt 1122_16c9ab-44> |
Leistung Elektromotor, kW 1122_78cfa4-15> |
0.09 1122_da0455-28> |
Parameter der Stromversorgung 1122_c871ee-4a> |
230V ± 10%, 1 Ph, 50Hz ± 1 1122_88905d-cf> |
Auswuchtsystem 1122_cba250-79> |
PB-02M 1122_8a1b0b-32> |
Abmessungen der Maschine (Länge x Breite x Höhe), mm 1122_ffc7fa-e8> |
600 x 600 x 480 1122_e9e9f6-a7> |
Gewicht der Maschine, kg 1122_5333dc-f2> |
51 1122_89f16a-93> |
- Das Betriebshandbuch der Maschine mit Abnahmeprotokollen und der elektrischen Grundschaltung – 1 Stück.
- Das Betriebshandbuch zum Auswuchtsystem – 1 St.
- Antriebsriemen – 2 Stk.